Wirkung und Nebenwirkungen von oralen Antidiabetika.

Antwort

Orale Antidiabetika sind Medikamente, die zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt werden. Sie helfen, den Blutzuckerspiegel zu senken, indem sie verschiedene Mechanismen im Körper ansprechen. Hier sind einige gängige Klassen von oralen Antidiabetika, ihre Wirkungen und mögliche Nebenwirkungen: 1. **Sulfonylharnstoffe (z.B. Glibenclamid, Glimepirid)**: - **Wirkung**: Stimulieren die Insulinproduktion in der Bauchspeicheldrüse. - **Nebenwirkungen**: Hypoglykämie (niedriger Blutzucker), Gewichtszunahme, allergische Reaktionen. 2. **Biguanide (z.B. Metformin)**: - **Wirkung**: Reduziert die Glukoseproduktion in der Leber und erhöht die Insulinempfindlichkeit. - **Nebenwirkungen**: Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Übelkeit, Durchfall), selten Laktatazidose. 3. **DPP-4-Hemmer (z.B. Sitagliptin, Saxagliptin)**: - **Wirkung**: Erhöhen die Insulinfreisetzung und senken die Glukagonproduktion. - **Nebenwirkungen**: Atemwegserkrankungen, Kopfschmerzen, selten Pankreatitis. 4. **SGLT2-Hemmer (z.B. Dapagliflozin, Empagliflozin)**: - **Wirkung**: Erhöhen die Ausscheidung von Glukose über die Nieren. - **Nebenwirkungen**: Harnwegsinfektionen, genitaler Pilzinfektionen, Dehydrierung. 5. **Thiazolidindione (z.B. Pioglitazon)**: - **Wirkung**: Erhöhen die Insulinempfindlichkeit in Muskel- und Fettgewebe. - **Nebenwirkungen**: Gewichtszunahme, Ödeme, erhöhtes Risiko für Herzinsuffizienz. Es ist wichtig, dass Patienten vor der Einnahme von oralen Antidiabetika mit ihrem Arzt über mögliche Risiken und Vorteile sprechen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wirkung der Placebopharmazie?

Die Placebo-Pharmakologie bezieht sich auf die Wirkung von Placebos, also inaktiven Substanzen, die keine therapeutische Wirkung haben, aber dennoch positive Effekte auf den Gesundheitszustand eines P... [mehr]

Wirken Globuli und Bachblüten?

Die Wirksamkeit von Globuli (Homöopathie) und Bachblüten (Blütenessenzen) ist umstritten. Globuli basieren auf dem Prinzip der Homöopathie, das besagt, dass "Ähnliches... [mehr]

Mechanische Wirkung der Fußreflexzonentherapie?

Die Fußreflexzonentherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Die mechanische Wirkun... [mehr]

Lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie?

Die lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie bezieht sich auf die gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen an den Füßen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbun... [mehr]

Reflektorische Wirkung der Fußreflexzonenmassage?

Die reflexorische Wirkung der Fußreflexzonenmassage basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sin... [mehr]