Wie wirken Antidepressiva?

Antwort

Antidepressiva sind Medikamente, die zur Behandlung von Depressionen und anderen psychischen Störungen eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die chemischen Botenstoffe (Neurotransmitter) im Gehirn beeinflussen, die für die Stimmung und das emotionale Wohlbefinden verantwortlich sind. Hier sind die Haupttypen von Antidepressiva und ihre Wirkungsweisen: 1. **Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs)**: Diese erhöhen den Serotoninspiegel im Gehirn, indem sie die Wiederaufnahme von Serotonin in die Nervenzellen blockieren. Beispiele sind Fluoxetin und Sertralin. 2. **Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs)**: Diese erhöhen sowohl den Serotonin- als auch den Noradrenalinspiegel, indem sie die Wiederaufnahme beider Neurotransmitter blockieren. Beispiele sind Venlafaxin und Duloxetin. 3. **Trizyklische Antidepressiva (TCAs)**: Diese blockieren die Wiederaufnahme von Serotonin und Noradrenalin, haben aber auch eine Wirkung auf andere Neurotransmitter, was zu mehr Nebenwirkungen führen kann. Beispiele sind Amitriptylin und Nortriptylin. 4. **Monoaminoxidase-Hemmer (MAOIs)**: Diese hemmen das Enzym Monoaminoxidase, das für den Abbau von Serotonin, Noradrenalin und Dopamin verantwortlich ist. Beispiele sind Phenelzin und Tranylcypromin. 5. **Atypische Antidepressiva**: Diese wirken auf verschiedene Neurotransmitter und haben oft einzigartige Wirkmechanismen. Beispiele sind Bupropion und Mirtazapin. Die genaue Wirkungsweise von Antidepressiva ist noch nicht vollständig verstanden, aber sie helfen, das chemische Gleichgewicht im Gehirn wiederherzustellen, was die Symptome der Depression lindern kann. Es kann einige Wochen dauern, bis die volle Wirkung eines Antidepressivums spürbar ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Wirkung hat Rosenblütentee?

Rosenblütentee wird aus den getrockneten Blütenblättern der Rose hergestellt und ist vor allem für seinen angenehmen Duft und Geschmack bekannt. Die Wirkung von Rosenblütentee... [mehr]

Was hilft gegen Husten?

Gegen Husten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig von der Ursache (z. B. Erkältung, Reizung, Allergie): 1. **Viel trinken:** Warme Getränke wie Tee (z. B. mit Honig oder Thymi... [mehr]

Ist es ratsam, vor einer Ibogaïn-Therapie alle Tabletten, einschließlich Blutdrucksenker und Neuroleptika, abzusetzen und die Therapie alleine durchzuführen?

Dein Vorhaben, eine Ibogaine-Therapie alleine durchzuführen und dabei sowohl Blutdrucksenker als auch Neuroleptika abzusetzen, ist mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden. Ibogaine kan... [mehr]

Was passiert, wenn man jemandem Scopolamin ins Gesicht pustet?

Scopolamin ist eine stark wirksame Substanz, die zu den Tropanalkaloiden gehört und unter anderem aus der Pflanze Stechapfel (Datura) oder Engelstrompete (Brugmansia) gewonnen wird. Es wirkt auf... [mehr]