Wie viele psychische Erkrankungen gibt es?

Antwort

Es gibt eine Vielzahl von psychischen Erkrankungen, die in unterschiedlichen Klassifikationssystemen aufgeführt sind. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5 der American Psychiatric Association listen Hunderte von psychischen Störungen auf. Zu den häufigsten Kategorien gehören: 1. **Affektive Störungen** (z.B. Depression, bipolare Störung) 2. **Angststörungen** (z.B. generalisierte Angststörung, soziale Angststörung) 3. **Schizophrenie und verwandte Störungen** 4. **Persönlichkeitsstörungen** (z.B. Borderline-Persönlichkeitsstörung) 5. **Essstörungen** (z.B. Anorexie, Bulimie) 6. **Zwangsstörungen** 7. **Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)** Insgesamt gibt es Hunderte von spezifischen Diagnosen, die je nach Klassifikationssystem variieren können. Die genaue Anzahl kann also unterschiedlich interpretiert werden, je nachdem, welche Kriterien und Systeme verwendet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können psychische Erkrankungen physische Krankheiten auslösen?

Ja, psychische Erkrankungen können physische Erkrankungen auslösen oder deren Entstehung begünstigen. Die Verbindung zwischen Psyche und Körper wird als psychosomatische Wechselwir... [mehr]

Unter welchen Bedingungen entwickeln Menschen olfaktorische Halluzinationen?

Olfaktorische Halluzinationen (Geruchshalluzinationen, auch Phantosmie genannt) treten auf, wenn Menschen Gerüche wahrnehmen, die in der Umgebung nicht vorhanden sind. Sie können unter versc... [mehr]

Was tun, wenn man sich psychisch am Ende fühlt?

Es tut mir leid zu hören, dass es dir gerade so geht. Wenn du dich psychisch am Ende fühlst, ist es wichtig, das ernst zu nehmen. Du damit nicht allein, und es gibt Hilfe. Sprich möglic... [mehr]