Nach einer HoLEP-Operation (Holmium-Laser-Enukleation der Prostata) berichten manche Männer über das Gefühl, dass ihr Penis kleiner erscheint. Die tatsächliche Länge des Penis... [mehr]
Ein Linksherzbypass, auch als koronare Bypass-Operation bekannt, wird durchgeführt, um den Blutfluss zu den Herzkranzgefäßen zu verbessern, die durch Arteriosklerose verengt oder blockiert sind. Hier sind die grundlegenden Schritte des Verfahrens: 1. **Anästhesie**: Der Patient wird in der Regel unter Vollnarkose gesetzt. 2. **Zugang zum Herzen**: Der Chirurg macht einen Schnitt in der Brust, um auf das Herz zuzugreifen. Oft wird das Brustbein durchtrennt. 3. **Herz-Lungen-Maschine**: In vielen Fällen wird eine Herz-Lungen-Maschine verwendet, um die Blutzirkulation während der Operation aufrechtzuerhalten, während das Herz stillgelegt wird. 4. **Entnahme von Gefäßen**: Der Chirurg entnimmt ein gesundes Blutgefäß, häufig aus dem Bein (Saphenous vein) oder aus der Brust (internal mammary artery), um es als Bypass zu verwenden. 5. **Anlegen des Bypasses**: Das entnommene Gefäß wird an das Herz angeschlossen, um die blockierte Stelle der Koronararterie zu umgehen. Dies ermöglicht es dem Blut, um die Verengung herum zu fließen. 6. **Wiederherstellung des Blutflusses**: Nach dem Anlegen des Bypasses wird die Herz-Lungen-Maschine abgestellt, und das Herz wird wieder in Gang gesetzt. 7. **Schließen der Brust**: Nach Abschluss der Operation wird das Brustbein wieder zusammengesetzt und die Haut genäht. Die Operation kann helfen, Symptome wie Brustschmerzen zu lindern und das Risiko eines Herzinfarkts zu verringern. Die Genesung kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen, und eine Nachsorge ist wichtig, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
Nach einer HoLEP-Operation (Holmium-Laser-Enukleation der Prostata) berichten manche Männer über das Gefühl, dass ihr Penis kleiner erscheint. Die tatsächliche Länge des Penis... [mehr]