Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]
Eine Ösophagusstenose ist eine Verengung der Speiseröhre, die verschiedene Ursachen haben kann. Die häufigsten Entstehungsmechanismen sind: 1. **Entzündliche Prozesse**: Chronische Entzündungen, wie sie bei Refluxkrankheit (GERD) auftreten, können zu Narbenbildung und damit zu einer Verengung führen. 2. **Mechanische Ursachen**: Tumoren, sowohl gutartige als auch bösartige, können die Speiseröhre einengen. Auch Fremdkörper oder Verletzungen können eine Stenose verursachen. 3. **Strahlenbehandlung**: Bei der Behandlung von Krebs im Brustbereich kann die Strahlentherapie das Gewebe der Speiseröhre schädigen und zu einer Verengung führen. 4. **Kongenitale Ursachen**: Manche Menschen haben von Geburt an eine verengte Speiseröhre, was als angeborene Ösophagusstenose bezeichnet wird. 5. **Fibrose**: Erkrankungen, die zu einer übermäßigen Bildung von Bindegewebe führen, wie die Sklerodermie, können ebenfalls eine Stenose verursachen. Die Symptome einer Ösophagusstenose können Schluckbeschwerden, Schmerzen beim Schlucken und Gewichtsverlust umfassen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um Komplikationen zu vermeiden.
Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]