Kondome sind eine effektive Methode zur Verhütung und zum Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen (STIs). Hier sind die Schritte zur richtigen Verwendung eines Kondoms: 1. **Überprüfen des Verfallsdatums**: Stelle sicher, dass das Kondom nicht abgelaufen ist. Ein abgelaufenes Kondom kann weniger wirksam sein. 2. **Verpackung vorsichtig öffnen**: Öffne die Verpackung vorsichtig, um das Kondom nicht zu beschädigen. Verwende keine scharfen Gegenstände oder Zähne. 3. **Richtige Seite finden**: Halte das Kondom an den Rand und stelle sicher, dass es sich leicht abrollen lässt. Die richtige Seite ist diejenige, die sich nach außen abrollt. 4. **Spitze zusammendrücken**: Drücke die Spitze des Kondoms zusammen, um Luft herauszulassen. Dies verhindert, dass sich Luftblasen bilden, die das Kondom zum Platzen bringen könnten. 5. **Aufsetzen und abrollen**: Setze das Kondom auf die Spitze des erigierten Penis und rolle es bis zur Basis ab. Achte darauf, dass es vollständig abgerollt ist und keine Luftblasen enthält. 6. **Während des Geschlechtsverkehrs**: Achte darauf, dass das Kondom während des gesamten Geschlechtsverkehrs an Ort und Stelle bleibt. Wenn es abrutscht oder reißt, sollte ein neues Kondom verwendet werden. 7. **Nach dem Geschlechtsverkehr**: Ziehe den Penis heraus, während er noch erigiert ist, und halte das Kondom an der Basis fest, um ein Abrutschen zu verhindern. 8. **Entsorgung**: Entferne das Kondom vorsichtig, ohne den Inhalt zu verschütten, und entsorge es im Mülleimer. Spüle es nicht die Toilette hinunter. Weitere Informationen und Anleitungen findest du auch auf den Websites von Gesundheitsorganisationen wie der [Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)](https://www.bzga.de/).