Wo muss ich Widerspruch einlegen, wenn die Daten meiner Gesundheitskarte nicht ausgelesen werden sollen?

Antwort

Um Widerspruch gegen das Auslesen der Daten deiner Gesundheitskarte einzulegen, solltest du dich an deine Krankenkasse wenden. Jede Krankenkasse hat spezifische Verfahren und Formulare für solche Anfragen. Es ist ratsam, schriftlich Widerspruch einzulegen und klar anzugeben, dass du nicht möchtest, dass die Daten deiner Gesundheitskarte ausgelesen werden. Hier sind die allgemeinen Schritte: 1. **Kontaktaufnahme**: Informiere dich auf der Website deiner Krankenkasse oder rufe den Kundenservice an, um die genaue Adresse und das Verfahren zu erfahren. 2. **Schriftlicher Widerspruch**: Verfasse ein Schreiben, in dem du deinen Widerspruch erklärst. Gib dabei deine Versichertennummer und alle relevanten persönlichen Daten an. 3. **Versand**: Sende den Widerspruch per Post oder, falls möglich, per E-Mail an die entsprechende Abteilung deiner Krankenkasse. Beispiel für ein Widerspruchsschreiben: ``` [Dein Name] [Deine Adresse] [Versichertennummer] [Datum] [Name der Krankenkasse] [Adresse der Krankenkasse] Betreff: Widerspruch gegen das Auslesen der Daten meiner Gesundheitskarte Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lege ich Widerspruch gegen das Auslesen der Daten meiner Gesundheitskarte ein. Ich bitte Sie, dies entsprechend zu vermerken und sicherzustellen, dass meine Daten nicht ohne meine ausdrückliche Zustimmung ausgelesen werden. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] ``` Weitere Informationen findest du auf der Website deiner Krankenkasse.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten