Welche Wesensveränderungen treten bei Alzheimer-Demenz auf?

Antwort

Bei der Alzheimer-Demenz treten häufig verschiedene Wesensveränderungen auf. Typische Veränderungen im Verhalten und in der Persönlichkeit sind: - **Reizbarkeit und Aggressivität:** Betroffene können schneller gereizt oder sogar aggressiv werden, auch gegenüber nahestehenden Personen. - **Ängstlichkeit und Misstrauen:** Es kommt oft zu unbegründeten Ängsten oder Misstrauen, manchmal bis hin zu Wahnvorstellungen (z. B. das Gefühl, bestohlen zu werden). - **Depressive Verstimmungen:** Traurigkeit, Antriebslosigkeit und Rückzug sind häufig. - **Apathie:** Viele Betroffene verlieren das Interesse an Hobbys, sozialen Kontakten oder alltäglichen Aktivitäten. - **Unruhe und Rastlosigkeit:** Manche zeigen eine ausgeprägte innere Unruhe, laufen viel umher oder wirken getrieben. - **Verminderte Impulskontrolle:** Es kann zu unangemessenem Verhalten kommen, z. B. enthemmte Äußerungen oder Handlungen. - **Verändertes Sozialverhalten:** Die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, nimmt ab, was zu Rücksichtslosigkeit oder Taktlosigkeit führen kann. Diese Wesensveränderungen sind individuell unterschiedlich ausgeprägt und können sich im Verlauf der Erkrankung verändern oder verstärken. Sie sind für Angehörige oft besonders belastend, da sie das gewohnte Bild der betroffenen Person stark verändern.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind die ersten Anzeichen von Alzheimer Demenz?

Die ersten Anzeichen von Alzheimer-Demenz sind oft schleichend und werden zunächst leicht mit normalen Alterserscheinungen verwechselt. Typische frühe Symptome sind: - **Gedächtnisprob... [mehr]