Gegen Husten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig von der Ursache (z. B. Erkältung, Reizung, Allergie): 1. **Viel trinken:** Warme Getränke wie Tee (z. B. mit Honig oder Thymi... [mehr]
Es gibt verschiedene Arten von Schlafmitteln, die in mehrere Kategorien unterteilt werden können: 1. **Benzodiazepine**: Diese Medikamente wirken beruhigend und angstlösend. Beispiele sind Diazepam (Valium) und Lorazepam (Ativan). 2. **Nicht-Benzodiazepin-Schlafmittel**: Diese Medikamente haben eine ähnliche Wirkung wie Benzodiazepine, sind aber chemisch unterschiedlich. Beispiele sind Zolpidem (Ambien) und Eszopiclon (Lunesta). 3. **Antidepressiva**: Einige Antidepressiva haben sedierende Eigenschaften und werden manchmal zur Behandlung von Schlaflosigkeit verwendet. Beispiele sind Trazodon und Mirtazapin. 4. **Antihistaminika**: Diese Medikamente, die normalerweise zur Behandlung von Allergien verwendet werden, können auch Schläfrigkeit verursachen. Beispiele sind Diphenhydramin (Benadryl) und Doxylamin (Unisom). 5. **Melatonin-Agonisten**: Diese Medikamente wirken auf die Melatonin-Rezeptoren im Gehirn und helfen, den Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren. Ein Beispiel ist Ramelteon (Rozerem). 6. **Pflanzliche und natürliche Schlafmittel**: Dazu gehören Melatonin-Präparate, Baldrianwurzel, Kamille und Lavendel. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Schlafmitteln einen Arzt zu konsultieren, um die richtige Behandlung und Dosierung zu bestimmen.
Gegen Husten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig von der Ursache (z. B. Erkältung, Reizung, Allergie): 1. **Viel trinken:** Warme Getränke wie Tee (z. B. mit Honig oder Thymi... [mehr]
Dein Vorhaben, eine Ibogaine-Therapie alleine durchzuführen und dabei sowohl Blutdrucksenker als auch Neuroleptika abzusetzen, ist mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden. Ibogaine kan... [mehr]