PZN steht für "Pharmazentralnummer". Das ist eine in Deutschland verwendete, eindeutige Identifikationsnummer für Arzneimittel, Medizinprodukte und andere apothekenübliche Art... [mehr]
Es gibt verschiedene Arten von Schlafmitteln, die in mehrere Kategorien unterteilt werden können: 1. **Benzodiazepine**: Diese Medikamente wirken beruhigend und angstlösend. Beispiele sind Diazepam (Valium) und Lorazepam (Ativan). 2. **Nicht-Benzodiazepin-Schlafmittel**: Diese Medikamente haben eine ähnliche Wirkung wie Benzodiazepine, sind aber chemisch unterschiedlich. Beispiele sind Zolpidem (Ambien) und Eszopiclon (Lunesta). 3. **Antidepressiva**: Einige Antidepressiva haben sedierende Eigenschaften und werden manchmal zur Behandlung von Schlaflosigkeit verwendet. Beispiele sind Trazodon und Mirtazapin. 4. **Antihistaminika**: Diese Medikamente, die normalerweise zur Behandlung von Allergien verwendet werden, können auch Schläfrigkeit verursachen. Beispiele sind Diphenhydramin (Benadryl) und Doxylamin (Unisom). 5. **Melatonin-Agonisten**: Diese Medikamente wirken auf die Melatonin-Rezeptoren im Gehirn und helfen, den Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren. Ein Beispiel ist Ramelteon (Rozerem). 6. **Pflanzliche und natürliche Schlafmittel**: Dazu gehören Melatonin-Präparate, Baldrianwurzel, Kamille und Lavendel. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Schlafmitteln einen Arzt zu konsultieren, um die richtige Behandlung und Dosierung zu bestimmen.
PZN steht für "Pharmazentralnummer". Das ist eine in Deutschland verwendete, eindeutige Identifikationsnummer für Arzneimittel, Medizinprodukte und andere apothekenübliche Art... [mehr]
Ja, in der Umstellungsphase von Blutdruckmedikamenten können vorübergehend höhere oder schwankende Blutdruckwerte auftreten. Das liegt daran, dass der Körper sich an das neue Medik... [mehr]
Antikörper sind spezielle Proteine, die vom Immunsystem gebildet werden, um Krankheitserreger wie Viren oder Bakterien zu erkennen und zu bekämpfen. Es gibt tatsächlich Medikamente, die... [mehr]
Weichkapseln (Softgel-Kapseln) haben einige Nachteile: 1. **Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit und Hitze:** Weichkapseln können bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Hitze klebrig werden, sic... [mehr]
Bei Schlafstörungen können verschiedene Maßnahmen helfen, je nach Ursache und Ausprägung der Beschwerden. Hier einige bewährte Tipps: 1. **Schlafhygiene verbessern**: - F... [mehr]
Kortison (auch als Cortison oder Kortikosteroide bezeichnet) ist ein Medikament, das Entzündungen hemmt und das Immunsystem unterdrückt. Es wird häufig bei verschiedenen Erkrankungen wi... [mehr]
In Deutschland ist die Rechtslage zum Verschreiben von Medikamenten zum Zweck der Selbsttötung (assistierter Suizid) komplex und hat sich in den letzten Jahren verändert. Das Bundesverfassu... [mehr]
Rigor bezeichnet in der Medizin eine Muskelsteifigkeit, die häufig bei Parkinson-Syndromen auftritt. Zur Behandlung des Rigors werden vor allem Medikamente eingesetzt, die das gestörte Gleic... [mehr]