Gegen Husten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig von der Ursache (z. B. Erkältung, Reizung, Allergie): 1. **Viel trinken:** Warme Getränke wie Tee (z. B. mit Honig oder Thymi... [mehr]
Frei verkäufliche Medikamente, auch als OTC (Over-the-Counter) bezeichnet, sind Arzneimittel, die ohne Rezept in Apotheken und teilweise auch in Drogerien erhältlich sind. Hier sind einige gängige Kategorien und Beispiele: 1. **Schmerzmittel und Fiebermittel**: - Paracetamol - Ibuprofen - Acetylsalicylsäure (Aspirin) 2. **Erkältungs- und Grippemittel**: - Nasensprays (z.B. mit Xylometazolin) - Hustenstiller (z.B. Dextromethorphan) - Hustenlöser (z.B. Acetylcystein) 3. **Magen-Darm-Mittel**: - Antazida (z.B. Rennie) - Loperamid (gegen Durchfall) - Abführmittel (z.B. Bisacodyl) 4. **Allergiemittel**: - Antihistaminika (z.B. Cetirizin, Loratadin) 5. **Hautmittel**: - Antiseptika (z.B. Betaisodona) - Wund- und Heilsalben (z.B. Bepanthen) 6. **Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine**: - Multivitaminpräparate - Vitamin D - Magnesium Es ist wichtig, die Packungsbeilage zu lesen und die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten. Bei Unsicherheiten oder bestehenden Gesundheitsproblemen sollte immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Gegen Husten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig von der Ursache (z. B. Erkältung, Reizung, Allergie): 1. **Viel trinken:** Warme Getränke wie Tee (z. B. mit Honig oder Thymi... [mehr]
Dein Vorhaben, eine Ibogaine-Therapie alleine durchzuführen und dabei sowohl Blutdrucksenker als auch Neuroleptika abzusetzen, ist mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden. Ibogaine kan... [mehr]