Welche Medikamente beeinflussen Monozyten und/oder Makrophagen?

Antwort

Es gibt verschiedene Medikamente, die Einfluss auf Monozyten und Makrophagen haben. Hier sind einige Beispiele: 1. **Kortikosteroide**: Diese Medikamente, wie Prednison, können die Aktivität von Monozyten und Makrophagen unterdrücken und ihre Anzahl im Blut verringern. 2. **Immunsuppressiva**: Medikamente wie Methotrexat und Azathioprin können die Funktion von Monozyten und Makrophagen beeinträchtigen. 3. **Biologika**: Bestimmte Biologika, wie TNF-α-Inhibitoren (z.B. Infliximab, Adalimumab), können die Aktivität von Makrophagen modulieren. 4. **Antibiotika**: Einige Antibiotika, wie Makrolide (z.B. Azithromycin), haben immunmodulatorische Eigenschaften und können die Funktion von Monozyten und Makrophagen beeinflussen. 5. **Immunmodulatoren**: Medikamente wie Thalidomid und Lenalidomid können die Aktivität von Monozyten und Makrophagen verändern. 6. **Statine**: Diese Cholesterinsenker haben auch entzündungshemmende Eigenschaften und können die Funktion von Monozyten und Makrophagen beeinflussen. Es ist wichtig, dass die Anwendung dieser Medikamente unter ärztlicher Aufsicht erfolgt, da sie komplexe Wirkungen auf das Immunsystem haben können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können Medikamente die Sehkraft beeinträchtigen?

Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]

Was sollte man als Apothekerin wissen?

Als Apothekerin solltest du über verschiedene Bereiche umfassende Kenntnisse haben: 1. **Pharmakologie**: Verstehen der Wirkstoffe, deren Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen. 2... [mehr]

Was ist antimikrobielle Resistenz?

Antimikrobielle Resistenz (AMR) bezeichnet die Fähigkeit von Mikroben, wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, sich gegen die Wirkungen von Medikamenten zu wehren, die normalerweise zur Bek&a... [mehr]