Welche Gelenke sind dekubitusgefährdet?

Antwort

Dekubitus, auch als Druckgeschwür bekannt, tritt häufig an Stellen auf, wo Knochen nahe an der Hautoberfläche liegen und der Druck auf die Haut erhöht ist. Die am stärksten gefährdeten Gelenke sind: 1. **Fersen**: Aufgrund des Drucks, wenn eine Person längere Zeit im Liegen verbringt. 2. **Kreuzbein**: Besonders bei sitzenden oder liegenden Personen. 3. **Hüftgelenke**: Bei Menschen, die viel Zeit im Bett verbringen. 4. **Ellenbogen**: Bei Personen, die lange auf den Ellenbogen stützen. 5. **Schultern**: Besonders bei liegenden Patienten. 6. **Knien**: Bei Personen, die auf den Knien sitzen oder liegen. Es ist wichtig, regelmäßig die Position zu wechseln und Druckstellen zu entlasten, um das Risiko von Dekubitus zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Dekubitus bei Querschnittslähmung?

Dekubitus, auch als Druckgeschwür bekannt, ist eine häufige Komplikation bei Querschnittslähmung. Durch die eingeschränkte Mobilität sind betroffene Personen nicht in der Lage... [mehr]

Um wie viel Prozent senken ACE-Hemmer das Komplikationsrisiko bei Hypertonie Grad 1?

ACE-Hemmer können das Komplikationsrisiko bei Hypertonie Grad 1 signifikant senken, jedoch variiert der genaue Prozentsatz je nach Studie und Population. Allgemein wird berichtet, dass ACE-Hemmer... [mehr]

Um wie viel Prozent kann ASS das Risiko für kolorektales Karzinom senken?

Die Einnahme von Acetylsalicylsäure (ASS) kann das Risiko für koloreales Karzinom senken. Studien zeigen, dass eine regelmäßige Einnahme von ASS das Risiko um etwa 20 bis 30 Proze... [mehr]

Welche Krankheiten entstehen bei übermäßigem Alkoholkonsum?

Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, darunter: 1. **Lebererkrankungen**: Dazu gehören Fettleber, alkoholische Hepatitis un... [mehr]