Das Kallmann-Syndrom ist eine seltene, genetisch bedingte Erkrankung, die durch eine Kombination aus fehlender oder verzögerter Pubertät (Hypogonadotroper Hypogonadismus) und einem verminder... [mehr]
Wassereinlagerungen in den Beinen bei Frauen können durch hormonelle Veränderungen verursacht werden, insbesondere während des Menstruationszyklus, der Schwangerschaft oder der Menopause. Hormone wie Östrogen und Progesteron beeinflussen den Flüssigkeitshaushalt im Körper. Vor der Menstruation kann ein Anstieg des Östrogenspiegels zu einer erhöhten Wassereinlagerung führen, während Progesteron ebenfalls eine Rolle spielt, indem es die Nierenfunktion beeinflusst. In der Schwangerschaft kann der Körper zusätzlich Wasser einlagern, um das wachsende Baby zu unterstützen. Wenn Wassereinlagerungen häufig oder stark ausgeprägt sind, sollte ein Arzt konsultiert werden, um mögliche zugrunde liegende Ursachen abzuklären.
Das Kallmann-Syndrom ist eine seltene, genetisch bedingte Erkrankung, die durch eine Kombination aus fehlender oder verzögerter Pubertät (Hypogonadotroper Hypogonadismus) und einem verminder... [mehr]