Was sind organische Herzkrankheiten?

Antwort

Organische Herzkrankheiten sind Erkrankungen des Herzens, die durch strukturelle Veränderungen des Herzgewebes oder der Herzklappen gekennzeichnet sind. Diese Veränderungen können angeboren oder im Laufe des Lebens erworben sein. Zu den häufigsten organischen Herzkrankheiten gehören: 1. **Koronare Herzkrankheit (KHK)**: Verengung oder Blockierung der Herzkranzgefäße, die zu einer verminderten Blutversorgung des Herzmuskels führt. 2. **Herzklappenfehler**: Störungen der Herzklappen, die den Blutfluss im Herzen beeinträchtigen können, wie z.B. Mitralstenose oder Aorteninsuffizienz. 3. **Kardiomyopathien**: Erkrankungen des Herzmuskels, die die Pumpfunktion des Herzens beeinträchtigen, wie z.B. hypertrophe oder dilatative Kardiomyopathie. 4. **Herzinfarkt**: Absterben von Herzmuskelgewebe aufgrund einer Unterbrechung der Blutversorgung, meist durch eine KHK verursacht. 5. **Herzrhythmusstörungen**: Störungen im elektrischen System des Herzens, die zu unregelmäßigen Herzschlägen führen können. Die Diagnose und Behandlung organischer Herzkrankheiten erfordert oft eine Kombination aus klinischer Untersuchung, bildgebenden Verfahren und gegebenenfalls medikamentöser oder chirurgischer Therapie.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Ärzte gibt es in Schwabach?

Eine vollständige und aktuelle Liste aller Ärzte in Schwabach findest du am besten über folgende Wege: 1. **Arztsuche der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB):** [https:... [mehr]

Kann der Körper 1 g Ibogain HCL und 4 g Ibogain TA allein kompensieren oder ist medizinische Hilfe nötig?

Die Einnahme von 1 Gramm Ibogaine HCL und 4 Gramm Ibogaine TA stellt eine extrem hohe und potenziell lebensgefährliche Dosis dar. Ibogaine ist ein stark psychoaktives Alkaloid, das erhebliche Aus... [mehr]

Was ist Fresubin?

Fresubin ist eine Marke für medizinische Trink- und Sondennahrung, die von der Firma Fresenius Kabi hergestellt wird. Diese Produkte sind speziell für Menschen entwickelt, die ihren Näh... [mehr]

Was ist Hypromellose und wofür wird es verwendet?

Hypromellose, auch bekannt als Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), ist ein halbsynthetisches Polymer, das aus Cellulose gewonnen wird. Es handelt sich um einen vielseitigen Stoff, der in verschiedene... [mehr]

Was bedeutet palliativ?

"Palliativ" bedeutet, dass eine Behandlung oder Pflege darauf abzielt, die Beschwerden und Symptome einer schweren, meist unheilbaren Krankheit zu lindern und die Lebensqualität der Bet... [mehr]