Was passiert in einem Gelenk bei einer Kontraktur?

Antwort

Bei einer Kontraktur handelt es sich um eine dauerhafteürzung von Muskeln, Sehnen oder Bändern, die zu einer eingeschränkten Beweglichkeit eines Gelenks führt. In einem Gelenk kann dies folgende Veränderungen bewirken: 1. **Verkürzung der Weichteile**: Die Muskeln und Sehnen um das Gelenk verkürzen sich, was die Beweglichkeit einschränkt. 2. **Veränderung der Gelenkstruktur**: Langfristige Kontrakturen können zu Veränderungen der Gelenkoberflächen führen, was die Gelenkfunktion beeinträchtigen kann. 3. **Schmerzentwicklung**: Die eingeschränkte Beweglichkeit und die Spannung in den betroffenen Weichteilen können Schmerzen verursachen. 4. **Einschränkung der Funktion**: Die Fähigkeit, das Gelenk normal zu bewegen, wird stark eingeschränkt, was alltägliche Aktivitäten erschwert. 5. **Muskelschwund**: Durch die reduzierte Bewegung kann es zu einem Abbau der Muskulatur kommen, was die Stabilität des Gelenks weiter beeinträchtigt. Eine frühzeitige Behandlung, wie Physiotherapie oder gezielte Dehnübungen, kann helfen, die Beweglichkeit zu erhalten oder wiederherzustellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das Wichtigste im Bewegungssystem?

Das wichtigste beim Bewegungssystem des menschlichen Körpers ist die Zusammenarbeit von Muskeln, Knochen, Gelenken und dem Nervensystem. Diese Komponenten ermöglichen nicht nur die Bewegung,... [mehr]