Was machen B-Zellen und T-Zellen im Immunsystem?

Antwort

B-Zellen und T-Zellen sind entscheidende Komponenten des adaptiven Immunsystems. **B-Zellen**: - Sie sind für die Produktion von Antikörpern verantwortlich, die spezifisch gegen Krankheitserreger gerichtet sind. - B-Zellen erkennen Antigene (Fremdstoffe) und aktivieren sich, um sich zu teilen und zu differenzieren. Einige dieser Zellen werden zu Plasmazellen, die große Mengen an Antikörpern produzieren. - Antikörper binden an Antigene, neutralisieren sie und markieren sie für die Zerstörung durch andere Immunzellen. **T-Zellen**: - Sie spielen eine zentrale Rolle in der zellvermittelten Immunität. - Es gibt verschiedene Typen von T-Zellen, darunter T-Helferzellen, die andere Immunzellen aktivieren, und zytotoxische T-Zellen, die infizierte oder abnormale Zellen direkt angreifen und zerstören. - T-Zellen erkennen Antigene, die von anderen Zellen präsentiert werden, und sind entscheidend für die Koordination der Immunantwort. Zusammen arbeiten B-Zellen und T-Zellen, um das Immunsystem zu stärken und den Körper vor Infektionen und Krankheiten zu schützen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Lunge?

Autoimmunerkrankungen können die Lunge auf verschiedene Weise betreffen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Die Auswirkungen hängen von der jeweili... [mehr]

Was bedeutet es, die natürlichen Heilungskräfte zu nutzen, und wie kann man das tun?

Der Ausdruck „benutze deine natürlichen Heilungskräfte“ bezieht sich darauf, die Fähigkeit deines Körpers zu unterstützen, sich selbst zu heilen. Der menschliche K... [mehr]

Wie entstehen Entzündungen?

Entzündungen entstehen als Reaktion des Körpers auf schädliche Reize wie Krankheitserreger (z. B. Bakterien, Viren), Verletzungen, chemische Stoffe oder auch Autoimmunreaktionen. Das Im... [mehr]