Der Begriff "Influenz" bezieht sich in der Regel auf die Influenza eine ansteckende Virusinfektion, die die Atemwege betrifft. Sie wird oft als Grippe bezeichnet und kann Symptome wie Fieber... [mehr]
Retinopathie bezeichnet eine Schädigung der Netzhaut im Auge, die häufig durch verschiedene Erkrankungen, insbesondere Diabetes oder Bluthochdruck, verursacht wird. Es gibt verschiedene Formen der Retinopathie, wobei die diabetische Retinopathie die bekannteste ist. Sie tritt auf, wenn hoheutzuckerwerte die Blutgefäße in der Netzhaut schädigen, was zu Sehstörungen oder sogar zur Erblindung führen kann. Symptome können verschwommenes Sehen, das Sehen von Flecken oder Schatten und in fortgeschrittenen Fällen ein Verlust des Sehvermögens sein. Die Behandlung hängt von der Schwere der Erkrankung ab und kann von regelmäßigen Augenuntersuchungen über Lasertherapie bis hin zu chirurgischen Eingriffen reichen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um das Sehvermögen zu erhalten.
Der Begriff "Influenz" bezieht sich in der Regel auf die Influenza eine ansteckende Virusinfektion, die die Atemwege betrifft. Sie wird oft als Grippe bezeichnet und kann Symptome wie Fieber... [mehr]
Das Auge ist ein komplexes Sinnesorgan, das für das Sehen verantwortlich ist. Es besteht aus mehreren wichtigen Teilen: 1. **Hornhaut (Cornea)**: Die transparente äußere Schicht, die... [mehr]
Krebs ist ein Überbegriff für eine Gruppe von Krankheiten, die durch das unkontrollierte Wachstum und die Ausbreitung von abnormalen Zellen im Körper gekennzeichnet sind. Diese Zellen k... [mehr]
Akkommodation ist für Menschen wichtig, weil sie die Fähigkeit beschreibt, das Auge an unterschiedliche Entfernungen anzupassen, um Objekte klar zu sehen. Diese Anpassung erfolgt durch die V... [mehr]