Was ist eine psychische Behinderung?

Antwort

Eine psychische Behinderung ist eine langfristige oder dauerhafte Beeinträchtigung der psychischen Gesundheit, die das tägliche Leben und die sozialen Interaktionen einer Person erheblich einschränkt. Diese Beeinträchtigungen können durch verschiedene psychische Erkrankungen verursacht werden, wie z.B. Schizophrenie, bipolare Störung, schwere Depressionen oder Angststörungen. Eine psychische Behinderung kann die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen, zu arbeiten, zu lernen, Beziehungen zu pflegen und sich um sich selbst zu kümmern. Die Anerkennung und Unterstützung von Menschen mit psychischen Behinderungen ist wichtig, um ihnen ein möglichst selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu ermöglichen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Beeinträchtigung und Behinderung?

Der Unterschied zwischen „Beeinträchtigung“ und „Behinderung“ liegt vor allem im Grad und in der Dauer der Einschränkung sowie im gesellschaftlichen Kontext: **Beein... [mehr]