Deine Frage ist zu allgemein formuliert, da nicht klar ist, auf wen du dich beziehst. Bitte gib an, um welche Person es geht, damit eine präzise Antwort möglich ist.
Pathogenese beschreibt wie eine Krankheit entsteht und sich entwickelt. Es geht darum, welche Schritte und Prozesse im Körper ablaufen, wenn jemand krank wird. Dabei wird untersucht, welche Ursachen es für die Krankheit gibt, wie die Krankheit sich ausbreitet und welche Veränderungen im Körper stattfinden. Pathogenese hilft Ärzten zu verstehen, wie sie Krankheiten besser behandeln können.
Deine Frage ist zu allgemein formuliert, da nicht klar ist, auf wen du dich beziehst. Bitte gib an, um welche Person es geht, damit eine präzise Antwort möglich ist.
Wenn du krank bist, verändert sich oft dein Geschmacksempfinden und dein Körper signalisiert dir, was er gerade braucht oder nicht verträgt. Bei vielen Krankheiten, besonders bei Infekt... [mehr]