Was ist Ototoxität?

Antwort

Ototoxizität bezeichnet die Schädigung des Innenohrs oder des Hörnervs durch bestimmte Substanzen, insbesondere Medikamente. Diese Schädigung kann zu Hörverlust, Tinnitus (Ohrgeräuschen) oder Gleichgewichtsstörungen führen. Häufige ototoxische Medikamente sind einige Antibiotika (wie Gentamicin), Chemotherapeutika (wie Cisplatin) und bestimmte Schmerzmittel (wie Aspirin in hohen Dosen). Die Auswirkungen können vorübergehend oder dauerhaft sein, abhängig von der Dosis und der Dauer der Exposition. Es ist wichtig, bei der Einnahme solcher Medikamente auf mögliche Symptome zu achten und gegebenenfalls einen Arzt zu konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was hilft gegen Husten?

Gegen Husten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig von der Ursache (z. B. Erkältung, Reizung, Allergie): 1. **Viel trinken:** Warme Getränke wie Tee (z. B. mit Honig oder Thymi... [mehr]

Ist es ratsam, vor einer Ibogaïn-Therapie alle Tabletten, einschließlich Blutdrucksenker und Neuroleptika, abzusetzen und die Therapie alleine durchzuführen?

Dein Vorhaben, eine Ibogaine-Therapie alleine durchzuführen und dabei sowohl Blutdrucksenker als auch Neuroleptika abzusetzen, ist mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden. Ibogaine kan... [mehr]