Gelbfieber wird hauptsächlich durch den Stich von infizierten Mücken übertragen, insbesondere von der Art Aedes aegypti. Diese Mücken sind vor allem in tropischen und subtropischen... [mehr]
Eine Lymphangitis ist eine Entzündung der Lymphgefäße, die häufig durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Sie äußert sich typischerweise durch Rötung, Schwellung und Schmerzen entlang der betroffenen Lymphgefäße, oft begleitet von Fieber und allgemeinem Unwohlsein. Die Entzündung kann sich aus einer Infektion in der Nähe, wie z.B. einer Wunde oder einer Hautinfektion, entwickeln. Sepsis, auch als Blutvergiftung bekannt, ist eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, die entsteht, wenn der Körper auf eine Infektion überreagiert. Dabei kommt es zu einer systemischen Entzündungsreaktion, die zu einer Schädigung der Organe führen kann. Symptome einer Sepsis können Fieber, Schüttelfrost, schneller Herzschlag, Atemnot und Verwirrtheit sein. Sepsis erfordert eine sofortige medizinische Behandlung, da sie schnell fortschreiten und zu einem septischen Schock führen kann, der lebensbedrohlich ist.
Gelbfieber wird hauptsächlich durch den Stich von infizierten Mücken übertragen, insbesondere von der Art Aedes aegypti. Diese Mücken sind vor allem in tropischen und subtropischen... [mehr]
Die Symptome von Gelbfieber können variieren, beginnen jedoch häufig mit grippeähnlichen Beschwerden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Fieber 2. Schüttelfrost 3.... [mehr]
Tollwut ist eine sehr ernste Virusinfektion, die in der Regel tödlich verläuft, sobald Symptome auftreten. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Vorbeugung**: Wenn du nach... [mehr]
Der Ablauf einer Infektionskrankheit lässt sich in mehrere Phasen unterteilen: 1. **Eindringen des Erregers**: Der Infektionsprozess beginnt, wenn ein Krankheitserreger (z. B. Bakterien, Viren,... [mehr]