Was ist Immunität?

Antwort

Immunität bezeichnet die Fähigkeit des Körpers, sich gegen Infektionen und Krankheiten zu verteidigen. Sie kann in zwei Haupttypen unterteilt werden: 1. **Angeborene Immunität**: Diese ist die erste Verteidigungslinie des Körpers und besteht aus physischen Barrieren (wie Haut und Schleimhäuten) sowie zellulären Abwehrmechanismen (wie bestimmten weißen Blutkörperchen), die sofort auf Eindringlinge reagieren. 2. **Erworbene Immunität**: Diese entwickelt sich im Laufe der Zeit und ist spezifischer. Sie entsteht durch den Kontakt mit Krankheitserregern oder durch Impfungen. Der Körper bildet Antikörper und Gedächtniszellen, die bei einem erneuten Kontakt mit dem gleichen Erreger eine schnellere und effektivere Immunantwort ermöglichen. Immunität kann auch durch Impfungen oder durch die Genesung von einer Krankheit erlangt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten