Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]
Gingivitis ist eine Entzündung des Zahnfleisches, die häufig durch eine Ansammlung von Plaque und Bakterien verursacht wird. Sie äußert sich typischerweise durch Symptome wie Rötung, Schwellung und Blutung des Zahnfleisches, insbesondere beim Zähneputzen oder beim Essen. Gingivitis ist oft die ersteufe einer Parodontalerkrankung und kann, wenn sie unbehandelt bleibt, zu schwerwiegenderen Problemen wie Parodontitis führen, die den Zahnhalteapparat schädigen kann. Eine gute Mundhygiene, regelmäßige Zahnarztbesuche und professionelle Zahnreinigungen sind entscheidend zur Vorbeugung und Behandlung von Gingivitis.
Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]
Entzündungen entstehen als Reaktion des Körpers auf schädliche Reize wie Krankheitserreger (z. B. Bakterien, Viren), Verletzungen, chemische Stoffe oder auch Autoimmunreaktionen. Das Im... [mehr]