Schmerzen in der Ferse können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Plantarfasziitis**: Entzündung der Sehnenplatte an der Fußsohle, oft durch Übe... [mehr]
Eine Haglundferse, auch als Haglund-Deformität bekannt, ist eine knöcherne Auswölbung an der Rückseite des Fersenbeins (Calcaneus). Diese Deformität entsteht häufig durch wiederholte Reibung oder Druck, beispielsweise durch enge Schuhe oder bestimmte sportliche Aktivitäten. Sie kann zu Schmerzen, Entzündungen und einer Sehnenentzündung der Achillessehne führen. Die Behandlung umfasst in der Regel konservative Maßnahmen wie das Tragen von geeignetem Schuhwerk, Physiotherapie und in einigen Fällen auch chirurgische Eingriffe, wenn die Symptome persistieren.
Schmerzen in der Ferse können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Plantarfasziitis**: Entzündung der Sehnenplatte an der Fußsohle, oft durch Übe... [mehr]
Das Verhalten, das du beschreibst – also jahrelanges Jammern, Rückzug ins Bett und das Klagen über überall vorhandene Schmerzen – ist nicht „normal“ im Sinne von... [mehr]
Bei einer wundgelaufenen Ferse handelt es sich meist um eine Blase oder eine aufgescheuerte Hautstelle. Folgende Maßnahmen helfen: 1. **Schuhe wechseln**: Trage bequeme, gut sitzende Schuhe, di... [mehr]