Das DRG-System (Diagnosis Related Groups) wird in vielen Ländern, darunter Deutschland, zur Abrechnung von Krankenhausleistungen verwendet. Es bringt einige Nachteile mit sich: 1. **Anreiz zur M... [mehr]
Eine Fallpauschale ist ein pauschalierter Betrag, der im Gesundheitswesen für die Behandlung eines bestimmten Falls oder einer bestimmten Diagnose gezahlt wird. Sie wird häufig im Rahmen der Krankenhausfinanz verwendet und basiert auf dem Prinzip, dass die Vergütung für die Behandlung eines Patienten nicht nach den tatsächlich angefallenen Kosten, sondern nach der Art der Erkrankung oder dem durchgeführten Eingriff erfolgt. Das Ziel der Fallpauschale ist es, Anreize für eine effiziente und qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu schaffen, indem die Krankenhäuser für die Behandlung eines bestimmten Falls einen festen Betrag erhalten, unabhängig von den individuellen Behandlungskosten. Dies soll dazu beitragen, die Kosten im Gesundheitswesen zu kontrollieren und die Ressourcen besser zu nutzen. Fallpauschalen werden in vielen Ländern, darunter Deutschland, im Rahmen des DRG-Systems (Diagnosis Related Groups) angewendet.
Das DRG-System (Diagnosis Related Groups) wird in vielen Ländern, darunter Deutschland, zur Abrechnung von Krankenhausleistungen verwendet. Es bringt einige Nachteile mit sich: 1. **Anreiz zur M... [mehr]
Eine qualifizierte Medizinische Fachangestellte (MFA) kann Diabetesschulungen grundsätzlich nur dann abrechnen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. In Deutschland ist die Abrechnung... [mehr]
Krankenhausaufnahmeverträge regeln das Rechtsverhältnis zwischen Patient und Krankenhaus während eines stationären Aufenthalts. Es gibt verschiedene Arten von Krankenhausaufnahmeve... [mehr]
In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Krankenhausverträgen, die die Zusammenarbeit und die Abrechnung zwischen Krankenhäusern, Krankenkassen und anderen Akteuren im Gesundheitswesen... [mehr]
Kontaminierte Materialien aus dem Operationssaal (OP) werden im Krankenhaus nach strengen Hygiene- und Entsorgungsrichtlinien behandelt, um Infektionsrisiken zu minimieren und gesetzlichen Vorgaben zu... [mehr]
Nach einem Schlaganfall zählt jede Minute, da Hirngewebe sehr schnell unwiederbringlich geschädigt werden kann. Die sogenannte „Time is Brain“-Regel besagt: Je schneller die Beha... [mehr]