Was ist eine Berufskrankheit?

Antwort

Eine Berufskrankheit ist eine Erkrankung, die durch die spezifischen Bedingungen und Gefahren eines bestimmten Berufs verursacht wird. Diese Krankheiten sind in der Regel in Liste von Berufskrankheiten aufgeführt, die von den zuständigen Behörden, wie zum Beispiel der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), definiert werden. Um als Berufskrankheit anerkannt zu werden, muss ein nachweislicher Zusammenhang zwischen der beruflichen Tätigkeit und der Erkrankung bestehen. Beispiele für Berufskrankheiten sind Lärmschwerhörigkeit, Asbestose oder bestimmte Hauterkrankungen, die durch chemische Stoffe am Arbeitsplatz verursacht werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum hat man bei Krankheit oft keine Lust auf Kaffee?

Wenn du krank bist, verändert sich oft dein Geschmacksempfinden und dein Körper signalisiert dir, was er gerade braucht oder nicht verträgt. Bei vielen Krankheiten, besonders bei Infekt... [mehr]