"Chirurgische" ist ein Adjektiv, das sich auf die Chirurgie bezieht, also auf den medizinischen Bereich, der sich mit operativen Eingriffen zur Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder... [mehr]
Ein Zäpfchen ist eine kleine, meist kegelförmige Arzneiform, die zur rektalen Anwendung bestimmt ist. Es wird in den After eingeführt, wo es sich auflöst und die Wirkstoffe freisetzt. Zäpfchen werden häufig zur Behandlung von Schmerzen, Fieber, Übelkeit oder zur lokalen Therapie eingesetzt, da sie eine schnelle Wirkung entfalten können und oft eine Alternative zur oralen Einnahme von Medikamenten darstellen. Sie sind besonders nützlich, wenn eine orale Einnahme nicht möglich oder nicht gewünscht ist, beispielsweise bei Erbrechen oder Schluckbeschwerden.
"Chirurgische" ist ein Adjektiv, das sich auf die Chirurgie bezieht, also auf den medizinischen Bereich, der sich mit operativen Eingriffen zur Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder... [mehr]
Eine zuverlässige Quelle für die Definition eines Bandscheibenvorfalls ist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) oder medizinische Fachliteratur wie d... [mehr]
Die Kosten für eine hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) Kammer im Ausland können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Land, dem Anbieter, der Art der Kammer und... [mehr]