Was ist ein Pankreaskarzinom?

Antwort

Ein Pankreaskarzinom ist ein bösartiger Tumor, der in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) entsteht. Diese Art von Krebs ist oft aggressiv und wird häufig erst in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert, da die Symptome in den frühen Phasen oft unspezifisch sind. Zu den Risikofaktoren gehören Rauchen, Übergewicht, Diabetes und genetische Prädispositionen. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen chirurgische Eingriffe, Chemotherapie und Strahlentherapie, abhängig vom Stadium der Erkrankung und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind die Risikofaktoren für einen Blasentumor?

Zu den Risikofaktoren für einen Blasentumor (Blasenkrebs) zählen insbesondere: 1. **Rauchen**: Der wichtigste Risikofaktor. Tabakrauch enthält krebserregende Stoffe, die über den... [mehr]