Was ist ein ischämischer Schlaganfall?

Antwort

Ein ischämischer Schlaganfall tritt auf, wenn die Blutzufuhr zu einem Teil des Gehirns unterbrochen oder stark reduziert wird, was zu einem Mangel an Sauerstoff und Nährstoffen führt. Dies kann durch eine Verstopfung der Blutgefäße verursacht werden, oft durch ein Blutgerinnsel oder eine Arteriosklerose, bei der sich Plaque in den Arterien ansammelt. Die Symptome können plötzliche Schwäche oder Taubheit in einem Arm oder Bein, Sprach- oder Sehstörungen und Koordinationsprobleme umfassen. Ein ischämischer Schlaganfall ist eine medizinische Notlage, die sofortige Behandlung erfordert, um dauerhafte Schäden zu minimieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum werden heute nur noch 100 mg Aspirin zur Schlaganfallprävention empfohlen statt früher 300 mg?

Früher wurden zur Vorbeugung von Schlaganfällen tatsächlich oft 300 mg Aspirin (Acetylsalicylsäure, ASS) täglich verordnet. Heute empfiehlt man in der Regel nur noch 100 mg pr... [mehr]

Wie viel Zeit darf maximal zwischen einem Schlaganfall und der Ankunft im Krankenhaus vergehen?

Nach einem Schlaganfall zählt jede Minute, da Hirngewebe sehr schnell unwiederbringlich geschädigt werden kann. Die sogenannte „Time is Brain“-Regel besagt: Je schneller die Beha... [mehr]