Was ist ein Colonkarzinom?

Antwort

Das Kolonkarzinom, auch als Dickdarmkrebs bekannt, ist eine bösartige Erkrankung, die im Dickdarm (Kolon) entsteht. Es gehört zu den häufigsten Krebsarten weltweit. Zu den Risikofaktoren zählen genetische Veranlagung, ungesunde Ernährung, Übergewicht, Bewegungsmangel und bestimmte chronische Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn. Die Symptome können variieren, umfassen jedoch häufig Veränderungen der Stuhlgewohnheiten, Bauchschmerzen, Gewichtsverlust und Blut im Stuhl. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus körperlicher Untersuchung, bildgebenden Verfahren und einer Darmspiegelung (Koloskopie), bei der Gewebeproben entnommen werden können. Die Behandlung hängt vom Stadium des Krebses ab und kann Operation, Chemotherapie und in einigen Fällen Strahlentherapie umfassen. Eine frühzeitige Erkennung ist entscheidend für die Prognose, weshalb regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen empfohlen werden, insbesondere für Personen über 50 Jahre oder mit erhöhtem Risiko.

Kategorie: Gesundheit Tags: Colon Karzinom Krebs
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Um wie viel Prozent kann ASS das Risiko für kolorektales Karzinom senken?

Die Einnahme von Acetylsalicylsäure (ASS) kann das Risiko für koloreales Karzinom senken. Studien zeigen, dass eine regelmäßige Einnahme von ASS das Risiko um etwa 20 bis 30 Proze... [mehr]

Was sind die Hallmarks von Krebs?

Die Hallmarks von Krebs sind grundlegende Eigenschaften, die viele Krebszellen auszeichnen und ihnen helfen, sich zu entwickeln und zu proliferieren. Diese Konzepte wurden erstmals von Douglas Hanahan... [mehr]

Was ist Krebs?

Krebs ist ein Überbegriff für eine Gruppe von Krankheiten, die durch das unkontrollierte Wachstum und die Ausbreitung von abnormalen Zellen im Körper gekennzeichnet sind. Diese Zellen k... [mehr]