Was ist die elektronische Patientenakte?

Antwort

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein digitales Dokument, in dem Gesundheitsdaten von Patienten gespeichert werden. Sie ermöglicht eine zentrale und sichere Verwaltung von medizinischen Informationen, wie Diagnosen, Behandlungen, Medikamenten und Befunden. Die ePA soll den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Gesundheitsdienstleistern erleichtern und die Qualität der medizinischen Versorgung verbessern. Patienten haben die Kontrolle über ihre Daten und können entscheiden, welche Informationen sie mit Ärzten oder anderen Gesundheitsdienstleistern teilen möchten. In Deutschland wurde die ePA im Rahmen der Digitalisierung des Gesundheitswesens eingeführt und ist Teil des Gesetzes für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten