Was ist der Infarkt 35?

Antwort

Das Infektionsschutzgesetz (IfSG) regelt in Deutschland den Schutz vor übertragbaren Krankheiten. § 35 des IfSG bezieht sich auf die "Gesundheitsuntersuch" und die "Untersuchung von Personen, die in bestimmten Einrichtungen tätig sind". Dieser Paragraph legt fest, dass Personen, die in bestimmten Bereichen, wie z.B. in der Lebensmittelindustrie oder in Gemeinschaftseinrichtungen, arbeiten, regelmäßig auf ansteckende Krankheiten untersucht werden müssen, um die Gesundheit der Allgemeinheit zu schützen. Für detaillierte Informationen und den genauen Wortlaut des Gesetzes ist es ratsam, die offizielle Gesetzesquelle zu konsultieren.

Kategorie: Gesundheit Tags: Infarkt Herz Medizin
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bleibt das Herz nach Bluthochdruck-Bekämpfung dilatiert?

Ja, es ist möglich, dass das Herz auch nach der Behandlung von Bluthochdruck dilatiert bleibt. Eine Herzvergrößerung oder -dilatation kann durch chronischen Bluthochdruck verursacht we... [mehr]

Was bedeutet chirurgisch?

"Chirurgische" ist ein Adjektiv, das sich auf die Chirurgie bezieht, also auf den medizinischen Bereich, der sich mit operativen Eingriffen zur Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder... [mehr]

Quelle für Definition des Bandscheibenvorfalls?

Eine zuverlässige Quelle für die Definition eines Bandscheibenvorfalls ist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) oder medizinische Fachliteratur wie d... [mehr]

Was kostet eine HBOT-Kammer im Ausland?

Die Kosten für eine hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) Kammer im Ausland können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Land, dem Anbieter, der Art der Kammer und... [mehr]

Wie erkenne ich Herzrhythmusstörungen?

Herzrhythmusstörungen können sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Unregelmäßiger Herzschlag**: Du kannst ein Gef... [mehr]