Amphetamin kann bei missbräuchlichem, hochdosiertem und/oder langfristigem Konsum tatsächlich Nervenzellen im Gehirn schädigen. Studien zeigen, dass insbesondere hohe Dosen von Amphetam... [mehr]
Demenz ist ein Überbegriff für eine Gruppe von Symptomen, die mit einem fortschreitenden Verlust der kognitiven Funktionen einhergehen, einschließlich Gedächtnis, Denken, Sprache und Problemlösungsfähigkeiten. Auf neurologischer Ebene sind die Veränderungen, die zu Demenz führen, vielfältig und hängen von der spezifischen Art der Demenz ab. Bei Alzheimer, der häufigsten Form von Demenz, sind charakteristische Veränderungen im Gehirn zu beobachten, wie die Bildung von Amyloid-Plaques und neurofibrillären Tangles (Tau-Protein-Ablagerungen). Diese Ablagerungen stören die Kommunikation zwischen den Nervenzellen und führen zu deren Absterben. Bei vaskulärer Demenz, die durch Durchblutungsstörungen im Gehirn verursacht wird, können kleine Schlaganfälle oder chronische Ischämie zu einer Schädigung des Gehirngewebes führen. Dies beeinträchtigt die kognitive Funktion und kann zu Gedächtnisverlust und anderen kognitiven Beeinträchtigungen führen. Insgesamt sind die neurologischen Veränderungen bei Demenz durch den Verlust von Neuronen, Veränderungen in der Gehirnstruktur und -funktion sowie durch Entzündungsprozesse gekennzeichnet. Diese Veränderungen führen zu den typischen Symptomen, die mit Demenz assoziiert sind.
Amphetamin kann bei missbräuchlichem, hochdosiertem und/oder langfristigem Konsum tatsächlich Nervenzellen im Gehirn schädigen. Studien zeigen, dass insbesondere hohe Dosen von Amphetam... [mehr]
Die Diagnose einer Demenz kann in der Regel von Fachärztinnen und Fachärzten für Neurologie, Psychiatrie oder Geriatrie gestellt werden. Auch spezialisierte Gedächtnisambulanzen od... [mehr]
Wenn du deinen Kopf gegen eine Wand schlägst, kann das verschiedene gesundheitliche Folgen haben, abhängig von der Stärke des Aufpralls. Zu den möglichen Folgen gehören: - **... [mehr]