Die Symptome, die du beschreibst, können auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen. Mögliche Ursachen könnten sein: 1. **Reizdarmsyndrom (RDS)**: Eine häufige Erkrankung... [mehr]
Cholezystolithiasis bezeichnet das Vorhandensein von Gallensteinen in der Gallenblase. Diese Steine können aus Cholesterin, Bilirubin oder einer Mischung beider bestehen. Die Erkrankung kann asymptomatisch sein, aber auch zu Schmerzen im rechten Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen und anderen Beschwerden führen, insbesondere nach fettreichen Mahlzeiten. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder CT-Scans. Die Behandlung kann von einer Beobachtung bei asymptomatischen Patienten bis hin zu einer Cholezystektomie (Entfernung der Gallenblase) reichen, wenn Symptome auftreten oder Komplikationen wie eine Cholezystitis (Entzündung der Gallenblase) auftreten. Es ist wichtig, bei Verdacht auf Gallensteine einen Arzt aufzusuchen, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten.
Die Symptome, die du beschreibst, können auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen. Mögliche Ursachen könnten sein: 1. **Reizdarmsyndrom (RDS)**: Eine häufige Erkrankung... [mehr]