Ketonkörper sind energiereiche Moleküle, die in der Leber gebildet werden, wenn der Körper wenig Kohlenhydrate zur Verfügung hat – zum Beispiel beim Fasten, bei längerer... [mehr]
Calcifediol, auch bekannt als 25-Hydroxyvitamin D3 oder Calcidiol, ist eine Vorstufe des aktiven Vitamin D im menschlichen Körper. Es entsteht in der Leber durch die Umwandlung (Hydroxylierung) von Cholecalciferol (Vitamin D3 das entweder über die Nahrung aufgenommen oder in der Haut durch Sonnenlicht gebildet wird. Calcifediol ist die wichtigste zirkulierende Form von Vitamin D im Blut und wird häufig zur Bestimmung des Vitamin-D-Status im Körper gemessen. Erst in den Nieren wird Calcifediol weiter zu Calcitriol (1,25-Dihydroxyvitamin D3) umgewandelt, der biologisch aktiven Form von Vitamin D, die zahlreiche Funktionen im Körper erfüllt, insbesondere die Regulierung des Calcium- und Phosphatstoffwechsels. Zusammengefasst: Calcifediol ist ein Zwischenprodukt im Vitamin-D-Stoffwechsel und dient als Marker für den Vitamin-D-Status im Blut.
Ketonkörper sind energiereiche Moleküle, die in der Leber gebildet werden, wenn der Körper wenig Kohlenhydrate zur Verfügung hat – zum Beispiel beim Fasten, bei längerer... [mehr]
Der Körper kann Vitamin D grundsätzlich sowohl in einer täglichen Dosis als auch als Wochenration aufnehmen und verwerten. Beide Einnahmeformen sind möglich, da Vitamin D ein fettl... [mehr]
Im Schlaf verbrennt der Körper ganz automatisch Kalorien, weil lebenswichtige Funktionen wie Atmung, Herzschlag, Zellreparatur und die Regulierung der Körpertemperatur weiterlaufen. Die Meng... [mehr]