Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]
BTM steht für Betäubungsmittel. In der Apotheke bezieht sich dies auf Medikamente, die aufgrund ihrer Wirkstoffe und der damit verbundenen Missbrauchsgefahr strengen gesetzlichen Regelungen unterliegen. Diese Medikamente dürfen nur auf speziellen Rezepten, den sogenannten BTM-Rezepten, abgegeben werden. Die Apotheke muss zudem genaue Aufzeichnungen über den Bezug und die Abgabe dieser Medikamente führen. Wenn du spezifische Informationen zu einem bestimmten BTM oder dessen Anwendung benötigst, stelle bitte eine präzise Frage.
Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]
Als Apothekerin solltest du über verschiedene Bereiche umfassende Kenntnisse haben: 1. **Pharmakologie**: Verstehen der Wirkstoffe, deren Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen. 2... [mehr]
Die Qualität von Vitamin D3 kann sowohl in der Apotheke als auch im Handel variieren. In der Apotheke erhältst du oft Produkte, die strengen Qualitätskontrollen unterliegen und mög... [mehr]
Antimikrobielle Resistenz (AMR) bezeichnet die Fähigkeit von Mikroben, wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, sich gegen die Wirkungen von Medikamenten zu wehren, die normalerweise zur Bek&a... [mehr]