Bronchiektasie ist eine chronische Erkrankung der Atemwege, bei der die Bronchien, die Luftwege in der Lunge, dauerhaft erweitert und geschädigt sind. Diese Erweiterung führt zu einer Ansammlung von Schleim, was das Risiko von Infektionen erhöht und die Atmung erschwert. Ursachen für Bronchiektasie können unter anderem wiederholte Atemwegsinfektionen, genetische Erkrankungen wie Mukoviszidose, Autoimmunerkrankungen oder eine chronische Entzündung der Atemwege sein. Zu den Symptomen gehören häufige Hustenanfälle, Auswurf von Schleim, Atemnot und wiederkehrende Atemwegsinfektionen. Die Behandlung umfasst in der Regel die Kontrolle von Infektionen, das Abhusten von Schleim und gegebenenfalls die Verwendung von Medikamenten zur Erweiterung der Atemwege oder zur Bekämpfung von Entzündungen. In schweren Fällen kann eine chirurgische Intervention in Betracht gezogen werden.