Was ist eine Alkalose?

Antwort

Eine Alkalose ist ein Zustand, bei dem der pH-Wert des Blutes und anderer Körperflüssigkeiten über den normalen Bereich von etwa 7,35 bis 7,45 ansteigt. Dies bedeutet, dass der Körper zu basisch wird. Es gibt zwei Haupttypen von Alkalose: 1. **Respiratorische Alkalose**: Diese tritt auf, wenn der Kohlendioxidgehalt im Blut zu niedrig ist, was oft durch übermäßiges Atmen (Hyperventilation) verursacht wird. Dies kann durch Angst, Schmerzen, Fieber oder Höhenaufenthalt ausgelöst werden. 2. **Metabolische Alkalose**: Diese entsteht, wenn der Körper zu viele Basen (Bikarbonate) aufnimmt oder zu viele Säuren verliert. Ursachen können Erbrechen, übermäßiger Gebrauch von Diuretika oder ein übermäßiger Konsum von basischen Substanzen wie Antazida sein. Symptome einer Alkalose können unter anderem Muskelkrämpfe, Schwäche, Verwirrung und Kribbeln in den Extremitäten sein. Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab und kann Maßnahmen wie die Korrektur des Elektrolythaushalts oder die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung umfassen.

Kategorie: Gesundheit Tags: Alkalose PH-Wert Blut
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Albumin?

Albumin ist ein Eiweiß (Protein), das im menschlichen Körper eine wichtige Rolle spielt. Es wird hauptsächlich in der Leber gebildet und ist das häufigste Protein im Blutplasma. A... [mehr]

Was passiert bei leichter Anämie?

Bei einer leichten Anämie ist die Anzahl der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) oder der Hämoglobinwert im Blut nur geringfügig unter dem Normalwert. Das bedeutet, dass das Blut e... [mehr]

Kann Zink die Entzündungswerte im Blut erhöhen?

Zink hat in der Regel entzündungshemmende Eigenschaften und wird oft mit der Unterstützung des Immunsystems in Verbindung gebracht. Es gibt jedoch einige Studien, die darauf hinweisen, dass... [mehr]

Entzündungswert im Blut nach Erkältung

Der Entzündungswert im Blut kann nach einer Erkältung variieren und wird häufig durch den C-reaktiven Protein (CRP)-Wert oder die Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten... [mehr]

Erhöhter Entzündungswert im Blut: Höherer oder niedriger Testosteronwert?

Ein erhöhter Entzündungswert im Blut kann in der Regel zu einem niedrigeren Testosteronwert führen. Entzündungen im Körper können die Hormonproduktion beeinträchtige... [mehr]

Ist Urin Blut?

Urin ist kein Blut, sondern ein Körperflüssigkeit, die von den Nieren produziert wird, um Abfallstoffe und überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper auszuscheiden. Urin be... [mehr]