Bei einer leichten Anämie ist die Anzahl der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) oder der Hämoglobinwert im Blut nur geringfügig unter dem Normalwert. Das bedeutet, dass das Blut e... [mehr]
Albumin ist ein Eiweiß (Protein), das im menschlichen Körper eine wichtige Rolle spielt. Es wird hauptsächlich in der Leber gebildet und ist das häufigste Protein im Blutplasma. Albumin erfüllt mehrere zentrale Aufgaben: 1. **Aufrechterhaltung des kolloidosmotischen Drucks:** Es sorgt dafür, dass Flüssigkeit im Blutgefäßsystem bleibt und nicht ins Gewebe austritt. So verhindert es Ödeme (Wassereinlagerungen). 2. **Transportfunktion:** Albumin bindet und transportiert verschiedene Substanzen wie Hormone, Medikamente, Fettsäuren und Bilirubin durch den Blutkreislauf. 3. **Pufferfunktion:** Es trägt zur Stabilisierung des pH-Werts im Blut bei. Ein Mangel an Albumin (Hypoalbuminämie) kann auf Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen oder Mangelernährung hinweisen. Ein erhöhter Albuminwert ist selten und meist auf Flüssigkeitsverlust (z. B. durch Austrocknung) zurückzuführen.
Bei einer leichten Anämie ist die Anzahl der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) oder der Hämoglobinwert im Blut nur geringfügig unter dem Normalwert. Das bedeutet, dass das Blut e... [mehr]
Zink hat in der Regel entzündungshemmende Eigenschaften und wird oft mit der Unterstützung des Immunsystems in Verbindung gebracht. Es gibt jedoch einige Studien, die darauf hinweisen, dass... [mehr]
Der Entzündungswert im Blut kann nach einer Erkältung variieren und wird häufig durch den C-reaktiven Protein (CRP)-Wert oder die Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten... [mehr]
Ein erhöhter Entzündungswert im Blut kann in der Regel zu einem niedrigeren Testosteronwert führen. Entzündungen im Körper können die Hormonproduktion beeinträchtige... [mehr]
Urin ist kein Blut, sondern ein Körperflüssigkeit, die von den Nieren produziert wird, um Abfallstoffe und überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper auszuscheiden. Urin be... [mehr]