Eine operative Verkleinerung der Prostata (z. B. durch eine transurethrale Resektion der Prostata, TUR-P) sollte in Erwägung gezogen werden, wenn folgende Situationen vorliegen: - **Starke Besch... [mehr]
Bei einer Zehspitzenoperation sind mehrere wichtige Aspekte zu beachten: 1. **Indikation**: Klare medizinische Gründe für die Operation, wie z.B. Fehlstellungen (Hallux valgus), Verletzungen oder chronische Schmerzen. 2. **Voruntersuchungen**: Eine gründliche Untersuchung durch einen Facharzt, einschließlich bildgebender Verfahren wie Röntgen, um den genauen Zustand des Zehs zu beurteilen. 3. **Anästhesie**: Entscheidung über die geeignete Anästhesieform (lokal oder allgemein) in Absprache mit dem Anästhesisten. 4. **Operationsmethode**: Auswahl der geeigneten chirurgischen Technik, die je nach Diagnose variieren kann. 5. **Nachsorge**: Planung der postoperativen Betreuung, einschließlich Schmerzmanagement, Wundversorgung und Physiotherapie. 6. **Risiken und Komplikationen**: Aufklärung über mögliche Risiken wie Infektionen, Blutungen oder Narbenbildung. 7. **Rehabilitation**: Informationen über die zu erwartende Genesungszeit und die Notwendigkeit von Rehabilitationsmaßnahmen. Es ist wichtig, alle Fragen und Bedenken mit dem behandelnden Arzt zu besprechen, um eine informierte Entscheidung zu treffen.
Eine operative Verkleinerung der Prostata (z. B. durch eine transurethrale Resektion der Prostata, TUR-P) sollte in Erwägung gezogen werden, wenn folgende Situationen vorliegen: - **Starke Besch... [mehr]
Nach dem sofortigen Stopp des Alkoholkonsums beginnen sich die Leberwerte in der Regel relativ schnell zu verbessern. Bereits nach wenigen Tagen kann ein Rückgang bestimmter Werte, wie der Gamma-... [mehr]