Masern werden durch das Masernvirus verursacht, ein hochinfektiöses Virus, das zur Familie der Paramyxoviren gehört. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Tröpfcheninfek... [mehr]
Es ist normal, dass die Körpertemperatur im Laufe des Tages schwankt. Die Körpertemperatur ist in der Regel am niedrigsten am frühen Morgen und steigt im Laufe des Tages an, um am späten Nachmittag oder frühen Abend ihren Höhepunkt zu erreichen. Diese Schwankungen werden durch den zirkadianen Rhythmus des Körpers gesteuert. Eine abendliche Temperatur von 37,9 °C liegt jedoch am oberen Ende des normalen Bereichs und könnte auf verschiedene Faktoren hinweisen, wie z.B.: 1. **Körperliche Aktivität**: Bewegung und körperliche Anstrengung können die Körpertemperatur erhöhen. 2. **Nahrungsaufnahme**: Der Verdauungsprozess kann die Körpertemperatur leicht erhöhen. 3. **Umgebungstemperatur**: Ein warmer Raum oder warme Kleidung können die Körpertemperatur beeinflussen. 4. **Hormonelle Schwankungen**: Besonders bei Frauen können hormonelle Veränderungen im Menstruationszyklus die Körpertemperatur beeinflussen. 5. **Infektionen oder Entzündungen**: Eine leicht erhöhte Temperatur kann ein frühes Anzeichen für eine Infektion oder Entzündung sein. Wenn die erhöhte Temperatur regelmäßig auftritt und du andere Symptome wie Unwohlsein, Müdigkeit oder Schmerzen bemerkst, wäre es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um mögliche gesundheitliche Probleme auszuschließen.
Masern werden durch das Masernvirus verursacht, ein hochinfektiöses Virus, das zur Familie der Paramyxoviren gehört. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Tröpfcheninfek... [mehr]
Eine regelmäßig niedrige Körpertemperatur von 35,4 Grad Celsius am Nachmittag, begleitet von Frösteln, kann verschiedene Ursachen haben. Mögliche Gründe sind: 1. **Hypo... [mehr]