Warum kann man nach einer Gehirnerschütterung nicht mehr riechen?

Antwort

Nach einer Gehirnerschütterung kann der Geruchssinn beeinträchtigt werden, weil das Gehirn und die Nerven, die für das Riechen verantwortlich sind, verletzt oder gestört werden können. Eine Gehirnerschütterung kann zu Schwellungen, Blutergüssen oder anderen Veränderungen im Gehirn führen, die die olfaktorischen Nerven (die für das Riechen zuständig sind) beeinträchtigen. Zudem kann es zu einer Störung der Signalübertragung zwischen den Riechzellen in der Nase und den entsprechenden Bereichen im Gehirn kommen. In einigen Fällen kann der Verlust des Geruchssinns vorübergehend sein, in anderen kann er länger anhalten oder sogar dauerhaft werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie riecht Bambuspulver?

Bambuspulver hat in der Regel einen milden, leicht süßlichen und erdigen Geruch. Der Duft ist oft subtil und nicht aufdringlich, was es angenehm macht, es in verschiedenen Anwendungen zu ve... [mehr]