Eine langsame Verdauung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Dazu gehören: 1. **Ernährungsgewohnheiten**: Eine ballaststoffarme Ernährung kann die Verdauung verlangsamen... [mehr]
Der Dünndarm ist ein wesentlicher Teil des Verdauungssystems und erfüllt mehrere wichtige Funktionen: 1. **Verdauung**: Im Dünndarm werden die meisten Nährstoffe aus der Nahrung durch Enzyme weiter aufgespalten. Diese Enzyme stammen aus der Bauchspeicheldrüse und der Leber (Galle). 2. **Nährstoffaufnahme**: Der Dünndarm ist der Hauptort für die Aufnahme von Nährstoffen in den Blutkreislauf. Die innere Oberfläche des Dünndarms ist mit Zotten und Mikrovilli bedeckt, die die Oberfläche vergrößern und die Effizienz der Nährstoffaufnahme maximieren. 3. **Transport**: Der Dünndarm transportiert den teilweise verdauten Nahrungsbrei (Chymus) vom Magen zum Dickdarm. Ohne den Dünndarm wäre der Körper nicht in der Lage, die notwendigen Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen, was zu schwerwiegenden Mangelerscheinungen und gesundheitlichen Problemen führen würde.
Eine langsame Verdauung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Dazu gehören: 1. **Ernährungsgewohnheiten**: Eine ballaststoffarme Ernährung kann die Verdauung verlangsamen... [mehr]