Melatonin gilt grundsätzlich als relativ sicher, wenn es kurzfristig und in niedrigen Dosierungen als Einschlafhilfe verwendet wird. Es handelt sich um ein körpereigenes Hormon, das den Schl... [mehr]
Schlafprobleme können aus verschiedenen Gründen auftreten, darunter: 1. **Stress und Angst**: Psychische Belastungen können das Einschlafen und Durchschlafen erschweren. 2. **Ungesunde Schlafgewohnheiten**: Unregelmäßige Schlafzeiten, zu viel Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen oder eine ungünstige Schlafumgebung können den Schlaf beeinträchtigen. 3. **Körperliche Erkrankungen**: Schmerzen, Atemprobleme oder andere gesundheitliche Probleme können den Schlaf stören. 4. **Medikamente**: Einige Medikamente haben Nebenwirkungen, die den Schlaf beeinflussen können. 5. **Koffein und Alkohol**: Der Konsum von stimulierenden Substanzen oder Alkohol kann die Schlafqualität negativ beeinflussen. 6. **Schlafstörungen**: Erkrankungen wie Schlafapnoe, Insomnie oder Restless-Legs-Syndrom können zu Schlafproblemen führen. Es ist wichtig, die Ursachen für Schlafprobleme zu identifizieren, um geeignete Maßnahmen zur Verbesserung des Schlafs zu ergreifen.
Melatonin gilt grundsätzlich als relativ sicher, wenn es kurzfristig und in niedrigen Dosierungen als Einschlafhilfe verwendet wird. Es handelt sich um ein körpereigenes Hormon, das den Schl... [mehr]
Hier sind einige Tipps, um besser einzuschlafen: 1. **Feste Schlafenszeiten**: Gehe möglichst immer zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf – auch am Wochenende. 2. **Sc... [mehr]
Der Oura Ring der 4. Generation (Oura Ring Gen 4) ist ein moderner Smart-Ring, der verschiedene Gesundheits- und Fitnessdaten erfasst. Zu den wichtigsten Funktionen und Messwerten gehören: 1. **... [mehr]
Nächtlicher Harndrang (Nykturie), bei dem du mehrmals pro Nacht aufstehen musst, um Wasser zu lassen, kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: - **Vermehrte Flüssigk... [mehr]
Schleim im Hals und Rachen, besonders abends, kann sehr unangenehm sein und den Schlaf stören. Hier sind einige Tipps, die helfen können: 1. **Viel trinken:** Wasser oder warme Tees (z.B. K... [mehr]
Im Schlaf verbrennt der Körper ganz automatisch Kalorien, weil lebenswichtige Funktionen wie Atmung, Herzschlag, Zellreparatur und die Regulierung der Körpertemperatur weiterlaufen. Die Meng... [mehr]
Das Ausbleiben eines Orgasmus kann viele verschiedene Ursachen haben und ist ein häufiges Thema, über das viele Menschen sprechen. Es kann sowohl körperliche als auch psychische Grü... [mehr]
Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]
Mit 70 Jahren empfehlen Schlafforscher in der Regel 7 bis 8 Stunden Schlaf pro Nacht. Der individuelle Bedarf kann jedoch leicht variieren: Manche Menschen kommen mit etwas weniger Schlaf aus, andere... [mehr]