Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]
Eine Fettleber kann auch bei schlanken Menschen auftreten, und dies kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten Faktoren gehören: 1. **Genetik**: Einige Menschen haben eine genetische Veranlagung, die sie anfälliger für eine Fettleber macht, unabhängig von ihrem Körpergewicht. 2. **Ernährung**: Eine ungesunde Ernährung, die reich an Zucker, gesättigten Fetten und verarbeiteten Lebensmitteln ist, kann zur Ansammlung von Fett in der Leber führen. 3. **Alkoholkonsum**: Übermäßiger Alkoholkonsum kann ebenfalls zu einer Fettleber führen, selbst bei Menschen mit normalem Gewicht. 4. **Stoffwechselstörungen**: Erkrankungen wie Insulinresistenz oder Typ-2-Diabetes können das Risiko einer Fettleber erhöhen, auch bei schlanken Personen. 5. **Medikamente**: Bestimmte Medikamente können als Nebenwirkung eine Fettleber verursachen. 6. **Lebensstil**: Bewegungsmangel und Stress können ebenfalls zur Entwicklung einer Fettleber beitragen. Es ist wichtig, regelmäßig ärztliche Untersuchungen durchzuführen, um die Gesundheit der Leber zu überwachen, unabhängig vom Körpergewicht.
Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]