Warum Ausdauertraining nach Thoraxeingriffen?

Antwort

Ausdauertraining nach Eingriffen am Thorax, wie z.B. Herzoperationen oder Lungeneingriffen, ist wichtig aus mehreren Gründen: 1. **Verbesserung der Lungenfunktion**: Nach thorakalen Eingriffen kann die Lungenkapazität eingeschränkt sein. Ausdauertraining hilft, die Atmung zu vertiefen und die Lungenfunktion zu verbessern. 2. **Steigerung der Herz-Kreislauf-Gesundheit**: Regelmäßige Ausdaueraktivität stärkt das Herz und verbessert die Durchblutung, was nach einem Eingriff entscheidend ist. 3. **Förderung der Rehabilitation**: Ausdauertraining kann den Heilungsprozess unterstützen, indem es die allgemeine Fitness und Mobilität erhöht. 4. **Prävention von Komplikationen**: Bewegung hilft, das Risiko von Komplikationen wie Thrombosen oder Pneumonien zu verringern, die nach einer Operation auftreten können. 5. **Psychische Gesundheit**: Sportliche Betätigung kann auch das psychische Wohlbefinden fördern, was nach einem chirurgischen Eingriff von großer Bedeutung ist. Es ist jedoch wichtig, dass das Training individuell angepasst und unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt wird, um Überlastungen zu vermeiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist PNF im Thoraxbereich?

PNF steht für Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation, eine Technik, die in der Physiotherapie verwendet wird, um die Bewegungskoordination und Muskelkraft zu verbessern. Beim PNF-Trainin... [mehr]