Ja, es gibt deutsche Hersteller, die Kollagen Typ II produzieren. Kollagen Typ II wird vor allem aus Knorpelgewebe (meist Hühner- oder Rinderknorpel) gewonnen und findet Anwendung in Nahrungserg&... [mehr]
Laut einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom aus dem Jahr 2022 warten Patientinnen und Patienten in Deutschland durchschnittlich etwa **19 Minuten** in der telefonischen Warteschleife von Arztpraxen, bevor sie jemanden erreichen. Die Wartezeiten können je nach Region, Fachrichtung und Praxisgröße jedoch stark variieren. In manchen Fällen berichten Patientinnen und Patienten sogar von deutlich längeren Wartezeiten oder mehrfachen vergeblichen Anrufversuchen. Quelle: [Bitkom-Pressemitteilung 2022](https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Arztpraxen-telefonisch-schwer-erreichbar)
Ja, es gibt deutsche Hersteller, die Kollagen Typ II produzieren. Kollagen Typ II wird vor allem aus Knorpelgewebe (meist Hühner- oder Rinderknorpel) gewonnen und findet Anwendung in Nahrungserg&... [mehr]
Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt und nicht verboten. Die Pflanze darf angebaut, verkauft und verwendet werden, zum Beispiel als Zierpflanze... [mehr]
In Deutschland ist die Rechtslage zum Verschreiben von Medikamenten zum Zweck der Selbsttötung (assistierter Suizid) komplex und hat sich in den letzten Jahren verändert. Das Bundesverfassu... [mehr]