Polio (Poliomyelitis) kann nicht geheilt werden. Es gibt keine spezifische Therapie, die das Virus aus dem Körper entfernt oder die durch das Virus verursachten Nervenschäden rückgä... [mehr]
Eine Schnittwunde sollte in der Regel genäht werden, wenn sie tief ist, die Kanten nicht gut zusammenpassen oder wenn sie an einer Stelle ist, die viel Bewegung ausgesetzt ist (wie an Gelenken). Auch wenn die Wunde stark blutet oder größer als etwa 1 cm ist, ist eine Naht oft notwendig. Die Heilungsdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Wundgröße, der Tiefe, der Körperstelle und der allgemeinen Gesundheit des Betroffenen. In der Regel dauert die Heilung einer genähten Wunde etwa 1 bis 2 Wochen, wobei die Fäden meist nach 7 bis 14 Tagen entfernt werden. Vollständig verheilt ist die Haut jedoch oft erst nach mehreren Wochen bis Monaten.
Polio (Poliomyelitis) kann nicht geheilt werden. Es gibt keine spezifische Therapie, die das Virus aus dem Körper entfernt oder die durch das Virus verursachten Nervenschäden rückgä... [mehr]