Autoimmunerkrankungen können die Lunge auf verschiedene Weise betreffen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Die Auswirkungen hängen von der jeweili... [mehr]
Mastzellen sind aktiv, wenn sie auf bestimmte Reize reagieren, die eine Immunantwort auslösen. Diese Reize können Allergene, Pathogene (wie Bakterien und Viren), physikalische Verletzungen oder chemische Substanzen sein. Bei Kontakt mit diesen Reizen setzen Mastzellen verschiedene Mediatoren frei, darunter Histamin, Heparin und verschiedene Zytokine, die Entzündungsreaktionen und andere Immunantworten fördern. Dies spielt eine zentrale Rolle bei allergischen Reaktionen und der Abwehr von Infektionen.
Autoimmunerkrankungen können die Lunge auf verschiedene Weise betreffen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Die Auswirkungen hängen von der jeweili... [mehr]
Der Ausdruck „benutze deine natürlichen Heilungskräfte“ bezieht sich darauf, die Fähigkeit deines Körpers zu unterstützen, sich selbst zu heilen. Der menschliche K... [mehr]
Entzündungen entstehen als Reaktion des Körpers auf schädliche Reize wie Krankheitserreger (z. B. Bakterien, Viren), Verletzungen, chemische Stoffe oder auch Autoimmunreaktionen. Das Im... [mehr]