Wann muss im medizinischen Bereich eine hygienische Händedesinfektion durchgeführt werden?

Antwort

Eine hygienische Händedesinfektion im medizinischen Bereich sollte in folgenden Situationen durchgeführt werden: 1. **Vor Patientenkontakt**: Um das Risiko einer Übertragung von Keimen auf den Patienten zu minimieren. 2. **Nach Patientenkontakt**: Um die Übertragung von Keimen auf andere Patienten oder das Personal zu verhindern. 3. **Vor aseptischen Tätigkeiten**: Zum Beispiel vor Injektionen, Wundversorgung oder anderen Eingriffen, bei denen die Sterilität wichtig ist. 4. **Nach Kontakt mit potenziell infektiösen Materialien**: Dazu gehören Blut, Körperflüssigkeiten oder kontaminierte Oberflächen. 5. **Nach dem Entfernen von Schutzhandschuhen**: Auch wenn Handschuhe getragen wurden, ist eine Händedesinfektion notwendig, da diese nicht immer vor einer Kontamination schützen. Die hygienische Händedesinfektion ist ein wesentlicher Bestandteil der Infektionsprävention im Gesundheitswesen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Maßnahmen des betrieblichen Hygieneplans durchführen?

Der betriebliche Hygieneplan für medizinische Fachangestellte (MFA) umfasst verschiedene Maßnahmen, um die Hygiene im Praxisalltag sicherzustellen. Dazu gehören: 1. **Händehygien... [mehr]

Was bedeutet chirurgisch?

"Chirurgische" ist ein Adjektiv, das sich auf die Chirurgie bezieht, also auf den medizinischen Bereich, der sich mit operativen Eingriffen zur Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder... [mehr]

Quelle für Definition des Bandscheibenvorfalls?

Eine zuverlässige Quelle für die Definition eines Bandscheibenvorfalls ist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) oder medizinische Fachliteratur wie d... [mehr]

Was kostet eine HBOT-Kammer im Ausland?

Die Kosten für eine hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) Kammer im Ausland können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Land, dem Anbieter, der Art der Kammer und... [mehr]